Treffen Sie Rishita Singh

Rishita Singh

Von landwirtschaftlichen Erkenntnissen zu finanziellen Lösungen

Rishita Singh, Studentin der Informatik und des Ingenieurwesens im letzten Studienjahr, bereitet sich auf ihren Berufseinstieg vor, indem sie ihr Wissen über künstliche Intelligenz (KI) auf reale Herausforderungen anwendet. Angetrieben von ihrer Leidenschaft für den Einsatz von KI und Technologie zur Lösung von Problemen, hat sie sich während des Studiums aktiv in verschiedene Projekte eingebracht.

Eine davon war AgroSahayak, eine KI-gesteuerte Anwendung, die Hilfsmittel für die Landwirtschaft anbietet, um die landwirtschaftlichen Praktiken auf dem Feld zu unterstützen. AgroSahayak nutzt KI- und Internet-of-Things-Technologien (IoT), um in Echtzeit Einblicke in die Gesundheit der Pflanzen, den Bodenzustand und Wettervorhersagen zu geben. Es hilft auch bei der Erkennung von Boden- und Pflanzenkrankheiten durch Bilderkennung, bietet Empfehlungen für die Behandlung dieser Probleme und stellt Marktverbindungen her, die Landwirte direkt mit Käufern verbinden.

Ob in der Landwirtschaft oder bei Finanzprojekten - Rishita ist überzeugt, dass KI ein Eckpfeiler der Innovation ist und in verschiedenen Branchen bereits Realität ist. "KI ist nicht nur ein Modewort. Von der Automatisierung alltäglicher Aufgaben bis hin zur Ermöglichung prädiktiver Analysen - KI ermöglicht es Fachleuten, intelligentere Entscheidungen zu treffen und sich auf die wichtigsten Bereiche ihrer Arbeit zu konzentrieren", erklärt sie.

Rishita, die vor kurzem eine Stelle als Ingenieur-Trainee bei einem globalen Finanzinstitut erhalten hat, schreibt einen Großteil ihres Erfolgs ihrer Reise mit IBM SkillsBuild zu, einem Programm, das sie über die Edunet Foundation kennengelernt hat. "Es fungiert als Brücke zwischen theoretischem Lernen und praktischer Anwendung. Die Plattform half mir, mich mit Branchenführern zu vernetzen und meine Fähigkeiten potenziellen Arbeitgebern zu präsentieren", betont sie.

Eine der wichtigsten Erkenntnisse, die sie aus dem IBM SkillsBuild mitgenommen hat, ist ihrer Meinung nach die Fähigkeit, mit komplexen Datensätzen zu arbeiten und daraus verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen, die als Grundlage für Geschäftsentscheidungen dienen können. Sie erklärt, dass sie darüber hinaus auch "etwas über Datenvisualisierung, die Erstellung aussagekräftiger Dashboards und die Präsentation von Daten in einer Weise gelernt hat, die mit den Unternehmenszielen übereinstimmt".

Im Jahr 2023 hatte Rishita die Gelegenheit, AgroSahayak auf einer jährlichen IBM-Veranstaltung in Indien zu präsentieren, und wurde 2024 als "Champion Contributor" für das Programm ausgezeichnet. Ihr Rat an neue Lernende? "Machen Sie das Beste aus den verfügbaren Ressourcen, nehmen Sie an Hackathons teil und erkunden Sie Kurse außerhalb Ihres unmittelbaren Interessengebiets. Diese Schritte können Ihnen helfen, vielseitige Fähigkeiten zu erwerben und in Ihrer Karriere weiterzukommen."

IBM SkillsBuild ist ein kostenloses Bildungsprogramm, das den Zugang zu technologischer Bildung verbessern soll. Mit diesem Programm unterstützt IBM erwachsene Lernende, Schüler, Studenten und Lehrkräfte bei der Entwicklung wertvoller neuer Fähigkeiten und der Erschließung neuer Karrieremöglichkeiten. Das Programm umfasst eine Online-Plattform, die durch maßgeschneiderte praktische Lernerfahrungen ergänzt wird, die in Zusammenarbeit mit einem globalen Netzwerk von Partnern bereitgestellt werden. Unabhängig davon, ob Sie ein erwachsener Lernender, ein Universitätsstudent oder ein Schüler sind, können Sie noch heute mit IBM SkillsBuild lernen.